Coaching Briefing
Zu Beginn der Zusammenarbeit werden mit dem Coaching-Partner die konkreten Fragestellungen erarbeitet, die für das Coaching maßgebend sein sollen.
Die von uns vorgelegten Fragestellungen dienen dabei als Rahmen zur Orientierung und werden gemeinsam mit dem Coaching-Partner an die jeweils konkrete sachliche und persönliche Situation angepasst.
Die Fragestellungen bezeichnen die Inhalte jeweiliger Coaching-Sitzungen oder -Abschnitte. Diese Inhalte werden mit unterschiedlichen, der jeweiligen Situation und Fragestellung angemessenen Methoden bearbeitet.
Die Methoden entsprechen einem rational-operativen Ansatz, der pragmatisch orientiert das Machbare erforscht und durchsetzt.Wissenschaftlich fundierte und praktisch bewährte Interventionstechniken u.a. aus den Fachgebieten Transaktionsanalyse, lerntheoretisch fundierte Verhaltensmodifikation, pädagogische Psychologie, Erwachsenen-Pädagogik sowie der Management-Beratung kommen zum Einsatz.
Â
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Â