Team-Coaching
Team-Coaching dient zur Steigerung der Effektivität und der Effizienz einer Arbeitsgruppe oder eines Teams. Dabei kann es sich um Personen oder Gruppen aus den unterschiedlichsten Funktionsbereichen einer Unternehmung handeln.
Wichtig für die erfolgreiche Durchführung einer Coaching-Maßnahme ist die Analyse der Ist-Situation. Im Gespräch zwischen Mitarbeitern, Vorgesetzten und dem Coach werden die Entwicklungspotenziale erarbeitet und daraufhin die exakte Zielsetzung für die Coaching-Maßnahmen formuliert. Weitere Elemente der Bestandsaufnahme sind der Einsatz der Verhaltens-Präferenz-Analyse© VPA© oder das TMS-Profil. Diese Instrumente unterstützen den Einzelnen und die Gruppe (das Team), sich selbst und die anderen besser kennenzulernen und die eigenen Stärken und Potenziale so zu entwickeln, dass sie einen nutzbringenden Beitrag leisten. Wird die Coaching-Maßnahme für eine Gruppe durchgeführt, hilft z. B. das TMS-Profil zusätzlich, die Aufgabenverteilung und die Zuordnung von Verantwortung innerhalb des Teams zu optimieren.
Die weitere Vorgehensweise hängt in erheblichem Maße von den Ergebnissen der Bestandsaufnahme, von dem Gespräch mit den Betroffenen, von den Auswertungen der TMS-Profilanalyse und natürlich von den vereinbarten Zielsetzungen ab.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Wir entwickeln gern zielgerichtete Trainingsmaßnahmen mit Ihnen.