Rhetorik und Dialektik
Rhetorik und Dialektik als Mittel der Kommunikation und Redetechnik
Überzeugen Sie mit der „Macht des Wortes“
"Wenn wir reden, dann muss unsere Rede besser sein als unser Schweigen gewesen wäre."
(Arabisches Sprichwort)
Sprechen ist Ausdruck und Ergebnis von Persönlichkeit. Gekonnte Rhetorik verbindet inhaltliche Substanz mit ausdrucksstarker Sprache und sicherem, gelassenem und der Situation angemessenem Auftreten. Hierbei liegt der rhetorische Erfolg im Zusammenspiel von Argumenten, Redegewandtheit und der perfekten Körpersprache. Lernen Sie, Menschen mit Ihren Worten zu erreichen, zu überzeugen und zu begeistern.
Â
In diesem übungsintensiven Seminar erarbeiten wir allgemeine und individuelle Hinweise, wie Sie Ihr persönliches Überzeugungsvermögen optimieren können. Ein Wechsel zwischen Diskussionen, Gruppengesprächen, Übungen mit anschließenden Videoanalysen und Einzelgesprächen mit dem Trainer, wechseln sich ab und festigen das Überzeugungsvermögen.
Inhalte
- Rhetorik und Dialektik als Mittel der Kommunikation
- Aufbau einer Rede, Vortrag, Verhandlung
- Der rote Faden für den Gesprächsaufbau
- Beginn und Ende - entscheidend für die Überzeugung
- Die Wirkung der Sprache
- Argumentationsentwicklung aus dem Widerspruch
- Mimik, Gestik, Haltung
- Freies und lebendiges Sprechen
- Persönlichkeit und Überzeugungsvermögen
- Sicheres Auftreten und Umgang mit Lampenfieber
- Situationsbezogene und gesprächspartnerbezogene Argumentation
- Bewusster und gezielter Einsatz von Fragen
- Psychologisch überzeugen
Â
Â
Methode
Videogestützte Übungen nach Fallstudien und aktuellen, frei wählbaren Inhalten zur rhetorischen Gesprächsführung.
Â
Zielgruppe | Mitarbeiter und Führungskräfte aus allen Unternehmensbereichen | Termine | Inhouse |
Vorkenntnisse | Â | Seminardauer | 3 Tage |
Mögliche Aufbauthemen | Präsentieren und Überzeugen | Teilnehmerzahl | 8 - 10 |
Â
Â
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Â