Konferenzen, Besprechungen, Meetings erfolgreich führen
Â
„Sind Sie nicht auch schon bei Besprechungen gewesen und wussten nicht mal genau warum?"  „Oder waren Sie nach einem Meeting unheimlich wütend, weil Sie das Gefühl hatten, dass man das auch in der Hälfte der Zeit hätte schaffen können?“ |
Â
Â
Dabei kann der Erfolg einer Konferenz, Besprechung, eines Meetings gezielt gesteuert werden.
Entscheidend ist:
- Was haben Sie für ein Thema, Problem und Konflikt?
- Wie viel Zeit steht Ihnen zur Verfügung?
- Was wollen Sie erreichen (Ihr Ziel)?
- Wie groß ist der Teilnehmerkreis?
Â
Â
Hiernach entscheiden Sie welche Form der Konferenz, Besprechung oder Meeting für Ihre Situation am geeignetsten ist.
Sie haben die Wahl zwischen:
Open Space
- Open Space ist ein selbstbestimmtes und selbstorganisiertes Arbeiten in Großgruppen mit dem Ziel, mit Hilfe der Open-Space-Technologie komplexe Aufgaben zu bearbeiten und gegenseitiges Commitment zu erzielen.
Â
- Mit Open Space wird eine Dialogkultur geschaffen, die durch Selbstorganisation und hohe Effektivität geprägt ist. Die Übersetzung „geöffneter“, „offener“ oder auch „weiter Raum“ weist darauf hin, dass man hier im Gegensatz zu bekannten Konferenzverfahren vor allem offenen, freien Raum vorfindet. Raum für gemeinsame Themen und den Dialog. Raum, um gemeinsame Lösungen zu finden. Offener Raum zur Nutzung der Selbstorganisation, Eigenverantwortung und großer Beteiligung.
Â
- Vier Voraussetzungen für das Open Space-Verfahren:
Â
1. Das Thema muss komplex sein und die Lösung unbekannt.
2. Das Thema muss unter den Nägeln brennen.
3. Das Thema muss tendenziell konfliktträchtig sein.
4. Die Gruppe der Teilnehmenden muss heterogen zusammengesetzt sein.
World-Café
Das World-Café - ist eine weltweit eingesetzte Dialog- und Workshop-Methode. Sie ist geeignet für Gruppengrößen von 12 bis zu 2.000 Teilnehmenden. Es ist eine Methode, um mittlere oder große Gruppen in intensive Gespräche miteinander zubringen, wodurch kreative Lösungen möglich werden.
Â
Â
Konferenzen, Besprechungen, Meetings
Konferenzen, Besprechungen und Meetings sind notwendig, um Entscheidungen zu treffen und Informationen auszutauschen. Besprechungen zu führen gehört zum Alltag aller, die Verantwortung tragen.
Ob es sich um fachbereichsübergreifende Einigungen innerhalb des Unternehmens handelt, ob mit dem Kunden, dem Kollegen oder jedem anderen potenziellen Gesprächs- oder Konfliktpartner:
Professionalität in Besprechungen ist eine notwendige Voraussetzung für den persönlichen Erfolg.
Die Qualität der Kommunikation und die kooperative Zusammenarbeit kann besonders durch gezielten Methodeneinsatz gesteigert werden.
Der Erfolg einer Besprechung kann bewusst vom Besprechungsleiter gesteuert werden.
Die notwendige Struktur und praxisorientierte Tools bietet das MCG-Seminar:
Â
Â
Â
Besprechungsmanagement
Konferenzen, Besprechungen und Meetings professionell vorbereiten und überzeugend führen
Â
Inhalte
Meeting-, Konferenz- und Besprechungsmanagement Organisation von Besprechungen
 Voraussetzungen erfolgreicher Besprechungen – Besprechungsarten und Ziele
 Die vier Interventions- und Steuerungsebenen des Besprechungsleiters
 | Ablaufstruktur für die Lösung komplexer Aufgaben im Team Steuerung des Besprechungsablaufs
 Kooperative Zusammenarbeit mit schwierigen Gesprächspartnern
 Wahrnehmung und Analyse von Konflikten
|
Â
|
Â
Â
Â
Ihr Nutzen
Was nehmen Sie aus dem Seminar mit?
- Sie können Besprechungen und Konferenzen kreativ vorbereiten und sich aktiv an Problemlösungen beteiligen.
- Sie kennen Methoden zur Anwendung konstruktiven Konfliktverhaltens unter Wahrung der persönlichen Eigenständigkeit („Autonomie“).
- Sie entwickeln situationsgerecht Verhaltensmöglichkeiten zur kooperativen und produktiven Zusammenarbeit. Ihr Auftreten ist bewusst und selbstsicher.
Methode
Lehrgespräche, Gruppenarbeit, Diskussion, Rollenspiele mit Videofeedback.
Â
Zielgruppe | Führungskräfte und Mitarbeiter | Termine | Inhouse |
Vorkenntnisse | Â | Seminardauer | 2 Tage |
Mögliche Aufbauthemen |  | Teilnehmerzahl | 6 - 12 |
Â
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Â