Resilienz und Führung
Sich selbst und die Mitarbeiter stärken - Das Stehaufmännchen-Prinzip
Â
Woran liegt es, dass bestimmte Menschen mit schwierigen Situationen, Veränderungsprozessen oder Krisen besser fertig werden als andere? Warum versinken manche im „Jammertal“ und andere schaffen es, das Beste aus der Situation zu machen? Diese Menschen haben die Fähigkeit, in schwierigen Situationen ihre seelische Widerstandskraft zu aktivieren und können so positiv und handlungsorientiert bleiben.
Diese „seelische Widerstandskraft“ oder „Resilienz“ ist ein aktuell vieldiskutiertes Forschungsthema: Welche Faktoren machen Resilienz aus und wie lässt sich diese Fähigkeit fördern?
In diesem Seminar erhalten Sie konkrete Anregungen zur Stärkung Ihrer persönlichen Resilienz und erarbeiten Handlungsmöglichkeiten zur Förderung der Resilienz Ihrer Mitarbeiter und Ihres Teams.
Inhalte
1. Tag: Persönliche Resilienz
- Selbsteinschätzungstest: Wie sieht mein individuelles Resilienz-Profil aus?
- Wie kann ich meine Fähigkeit zum Optimismus und zur Akzeptanz steigern?
- Wie kann ich Lösungsorientierung und Pro Aktivität in mein (Berufs-)Leben integrieren?
- Wofür kann, darf und muss ich verantwortlich sein?
- Wie können mich Netzwerke und Zukunftspläne stärken?
- Woraus besteht meine persönliche Resilienz-Entwicklung in der Zukunft?
2. Tag: Resilienz und Führung
- Was genau kann „resiliente Führung“ für mich bedeuten?
- Welches Kommunikationsverhalten von mir fördert die Resilienz meiner Mitarbeiter?
- Wie kann ich gemeinsam mit meinen Mitarbeitern eine resiliente Teamkultur aufbauen?
- Exkurs: Wie kann ich Sprache als „hörbare Resilienz“ bewusst einsetzen, und was kann sie
bei mir und meinen Mitarbeitern auslösen? - Fallbearbeitung und kollegiale Beratung zu ausgewählten Führungssituationen.
Methode
Fachlicher Input, Selbsterforschung und -erfahrung, Gruppengespräche, kreative Übungen, Feedback.
Â
Â
Zielgruppe | Führungskräfte, die ihre seelische Widerstandskraft und die ihrer Mitarbeiter stärken und auch in schwierigen Berufssituationen kraftvoll bleiben möchten. | Termine | Inhouse |
Vorkenntnisse | Führungserfahrung | Seminardauer | 3 Tage |
Mögliche Aufbauthemen | Emotionale Intelligenz | Teilnehmerzahl | 6 - 10 |
Â
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Gern unterbreiten wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Â